![]() |
![]() |
|||||
Turnier / Infos / Historie / Mannschaften / Regeln / Ausrichter / Spielstätten / Spielplan / Platzierungen / Fotos Köln / Veranstaltungen / Übernachtungen / Kneipen / Kultur / Soziales Service / Kontakt / Sponsoren / Links / Newsletter / Impressum |
||||||
Drei Museen zur Beachtung Sport & OlympiamuseumNicht weit der Spielstätten befindet sich Im Zollhafen 1 das Deutsche Sport &
Olympia Museum. Über 2500 Jahre internationale und olympische Sportgeschichte,
von der griechischen Antike bis zur Gegenwart werden hier präsentiert. Die
Ausstellung besteht aus zahlreichen Exponaten, Filmdokumenten und
Medienstationen, an denen der Besucher auch selber aktiv werden kann. So kann
man die sämtlich Tore des Jahres in der Bundesliga einzeln abrufen und
bestaunen. Neben der Dauerausstellung gibt es wechselnde Sonderausstellungen.
Vom 11.07. 27.09.2009 wird entwirft die Sonderausstellung ein Panorama des
Pferdesports „Von der Antike bis Hongkong 2008“ Etwas weiter Außerhalb liegt am Maarweg 134–136 ein Museum zum Thema Karneval.
Die über die Grenzen Kölns hinaus bekannte fünfte Jahreszeit bedarf natürlich
auch besonderer Würdigung. Im Kölner Karnevalsmuseum hat man eine kleine
Sammlung eingerichtet, die das närrische Treiben der letzten beiden
Jahrhunderte dokumentiert. Wobei sich auch der Karneval in der Umgebung Kölns
Platz in der Ausstellung findet. Das Spielzeugmuseum in der Kolumbastraße 13 wurde vom Sammler Klaus Lückert
gegründet. Es zeigt schöne und skurrile Spielzeuge der letzen 200 Jahre und
besticht durch viel Liebe zum Detail. In fünf Minuten von Dom aus zu erreichen
wäre es sicherlich einen Besuch wert. Und noch mehr Kultur: 1. FC Köln - VfL Wolfsburg Noch sind Karten in nahezu allen Kategorien verfügbar. Wer das erste FC-Heimspiel live miterleben möchte, kann seine Bestellung direkt unter www.fc-tickets.de tätigen. Eine telefonische Bestellung von Tageskarten ist ebenfalls unter der ServiceNummer 01805 / 32 56 56 (= 01805/ FC KÖ LN) möglich. „Eine Führung durch das RheinEnergieStadion, eine völlig neue Sicht der Dinge. Die Arena aus einer anderen Perspektive zu betrachten schafft ein Erlebnis, das 75 Minuten dauert und noch Wochen in guter Erinnerung bleibt. „Pünktlich zum 60-jährigen Jubiläum des 1. FC Köln präsentiert sich das FC-Museum im RheinEnergieStadion in aufgearbeitetem Glanz.“ |
Öffnungszeiten |